Es besitzt einen schlichten, feinen Charakter mit dichter Struktur.
Buche ist ein mittelschweres bis schweres Holz mit sehr guten Festigkeitseigenschaften,
großer Härte und Abriebfestigkeit. Es ist ein sehr strapazierfähiges
Holz, mit allen Werkzeugen leicht und sauber bearbeitbar und gedämpft
ausgezeichnet zu biegen. Die Oberfläche ist problemlos zu behandeln,
d.h. gut zu polieren, zu beizen und zu färben. Zu den Hauptverwendungsbereichen
zählen die Herstellung von Möbeln, der Innenausbau wie furnierte Bekleidungselemente,
Trennwände, Treppen, Parkett, Holzpflaster und die Herstellung von Sperrholz.
Als Parkettholz ist Buche äußerst beliebt. Ihr festes, leicht rötliches
Holz wird zu Furnieren und Treppenstufen verarbeitet.
Anwendung: Konstruktionen innen für mittlere bis hohe Beanspruchung,
Drechslerholz, Schwellen (imprägn.), Schälholz, Industrieholz
Besonderes: empfindlich gegen Dürre, Staunässe, Überflutung
und extreme Winterfröste; Schattenbaumart |