Chrigi's Spielzüüg Manufaktur

Linde (Tilia)

Die ruhige, geschwungene Form erinnert an einen Fluss, der gemächlich dahinströmt. Die Struktur ist weich ineindanderlaufend.
Blatt und Früchte
Stamm
Maserierung
Blüte der Linde

Stamm der Linde

Maserierung Holz Linde
Maserierung Holz Linde

Das Holz der Linden ist gekennzeichnet durch seine Weichheit und eine geringe Dauerhaftigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Es wird bevorzugt im Innenbereich als Schnitzholz eingesetzt. Seine Hauptverwendung hat es seit jeher bei der Bildhauerei und Holzschnitzerei gefunden, wie z.B. für Altäre und Heiligenfiguren in der Sakralkunst.

Es war das Hauptnutzungsholz für Besteck, Teller, Schüsseln und andere Haushaltsartikel. Linde wird außerdem oft als Tonholz im E-Gitarrenbau verwandt. Seine Klangeigenschaften beschreiben sich als sehr neutral und wenig zeichnend.

Von Imkern sind die Linden während der Blüte als Honigquellen besonders geschätzt, weil Bienen beachtliche Mengen an Lindenblütenhonig produzieren können. Wegen seines einzigartigen Geschmacks ist er bei Honigliebhabern besonders beliebt.


Die Holzart wird von unserem Hersteller "Trauffer Holzspielwaren" verwendet. Die damit hergestellten Holzfiguren sind für Kinderhände angenehm zu greifen und leicht zu tragen. Die Spielsachen aus diesem Material finden Sie bei uns im Internetshop und im Laden.
Chrigi's Spielzüüg Manufaktur