Nussbaumholz ist mittelschwer bis schwer, mit guten Festigkeitseigenschaften,
vor allem äußerst biegefest. Leicht und glatt zu bearbeiten, insbesondere
gut zu profilieren, wie auch die sonstige Oberflächenbehandlung problemlos
ist. Es ist ein ausgesprochenes Ausstattungsholz und wird als Massivholz
und Furnier vorrangig für Möbel, Musikinstrumente und im anspruchsvollen
Innenausbau für Bekleidungen, Türen und Treppen eingesetzt.
Anwendung: Ausstattungsholz massiv und vor allem furniert, bei
Faserabweichungen (Knollen) besonders begehrt (und kostspielig). Nussbaum
hat Möbelstilrichtungen geprägt, ebenso wie Mahagoni, Eiche, Teak.
Besonderes: Sehr tiefreichender Pfahlwurzler mit hohem Feinwurzelanteil
im Oberboden; wärmeliebend, sehr empfindlich gegen Früh- und Spätfrost. |