Wer kennt nicht den Schellenursli, Flurina, den Geissenpeter? Diese Bücher gibt es bei uns auch in Französisch, Englisch und teilweise Italienisch. Sehr gut geeignet für die ersten Leseversuche in einer Fremdsprache.
In Guarda gibt es viele Türen. Sie erinnern alle an die bekannte Zeichnung von Alois Carigiet für das Kinderbuch "Schellenursli", das von der Schriftstellerin Selina Chönz in der Mitte des letzten Jahrhunderts geschrieben wurde.
Oberhalb von Guarda findet man den Schellenursli - Weg "Via Uorsin". Er führt auf die Alp Suot. Der Weg ist mit Leiterwagen nur bedingt fahrbar. Auch für kleinere Kinder bietet der Weg aber interessante Wegpunkte mit der Geschichte des Schellen-Ursli.
Das Dörfchen Guarda im Engadin. Es ist das besterhaltenste Engadiner Dorf, das ein Ortsbild aus dem 15. Jahrhundert pflegt. Die Gebäude sind fast alle sorgfältig renoviert.
Eine Tafel auf der Via Uorsin. Die Geschichte des Schellen-Ursli ist wandernd erlebbar.