Wer diesen Weg wählt, erhält einen Bollerwagen, wie ihn die Welt noch kaum gesehen hat: Einzelradaufhängung, Federung, echte
Lenkgeometrie und ein Modell, das sich in der Praxis seit über sechs
Jahren bewährt hat. Und das heisst etwas! Es sind zwei Modelle
erhältlich, die es in sich haben: Man kann sie kaufen (Rollobollo
DUE) oder selber bauen (Rollobollo UNO).
Weder Regen noch Schnee, noch steiles Gelände oder unebene Fahrbahnen können diesem Bollerwagen
etwas anhaben. Es ist eine reine Freude, wenn man ihn dann auch noch mit
frechen Kindern füllt. Wer nicht "im" Wagen mitfahren will, den setzt man einfach auf den Kutschbock (Rollobollo UNO)!
|
|