Chrigi's Spielzüüg Manufaktur

Bollerwagen RolloBollo

Wer diesen Weg wählt, erhält einen Bollerwagen, wie ihn die Welt noch kaum gesehen hat: Einzelradaufhängung, Federung, echte Lenkgeometrie und ein Modell, das sich in der Praxis seit über sechs Jahren bewährt hat. Und das heisst etwas! Es sind zwei Modelle erhältlich, die es in sich haben: Man kann sie kaufen (Rollobollo DUE) oder selber bauen (Rollobollo UNO).

Weder Regen noch Schnee, noch steiles Gelände oder unebene Fahrbahnen können diesem Bollerwagen etwas anhaben. Es ist eine reine Freude, wenn man ihn dann auch noch mit frechen Kindern füllt. Wer nicht "im" Wagen mitfahren will, den setzt man einfach auf den Kutschbock (Rollobollo UNO)!
RolloBollo am Fahrrad

RolloBollo Uno mit Ausblick
Rollobollo Uno
Rollobollo "UNO" Der Rollobollo UNO ist unsere erste Bollerwagen - Entwicklung. Er ist noch 25 Kg schwer und die Plane ist sehr einfach gebaut. Trotzdem haben wir mit diesem Bollerwagen über drei Jahre hinweg fast täglich die weitere und nähere Gegend durchstreift - im Sommer wie im Winter. Der Rollobollo UNO ist immer noch im Einsatz - bei einer neuen Familie. Dieses Modell eignet sich besonders für den Eigenbau, ist es doch aus im Handel erhältlichen Standardteilen aufgebaut.

RolloBollo Due mit schützendem Dach
RolloBollo Grundkonstruktion
Rollobollo "DUE" Aus der grossen Erfahrung, die wir mit dem ersten Bollerwagen aufgebaut haben, ist der Nachfolger Rollobollo DUE entstanden. Die Plane ist jetzt aus einer leichten Lastwagenblache hergestellt. Die gesamte Konstruktion ist jetzt nur noch 21 Kg schwer. Dazu kann man den Rollobollo problemlos an eine Fahrradkupplung anhängen, was die Einsatzmöglichkeiten stark verbessert. Siehe hierzu auch unter Touren.

RolloBollo im Auto
RolloBollo auf Wanderungen

Das aktuelle Modell des RolloBollo ist in vielen Exkursionen weiterentwickelt worden. Jedes Stück entsteht in stundenlanger Handarbeit.

Das Beladen in einen normalen Kombi ist in der Regel kein Problem. Durch geschicktes verstauen lassen sich auch die anderen Gepäckstücke unter- neben oder im Bollerwagen zusätzlich verstauen. Ein mitfahrender Hund - zum Beispiel - fühlt sich in der erhöhten Liegeposition besonders wohl.

Chrigi's Spielzüüg Manufaktur