Chrigi's Spielzüüg Manufaktur

Albisbrunn Spielwaren

Als im Jahre 1851 bis 1852 Richard Wagner die ersten Texte zum Ring des Nibelungen in der Kaltwasserheilanstalt Albisbrunn schrieb, ahnte noch niemand, dass hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts die bekannten Albisbrunner Spielwaren entstehen würden.

Die Stiftung Albisbrunn wurde im Jahre 1924 gegründet, um junge Menschen, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind, zu fördern. Die Stiftungsurkunde vom 24. September 1924 formuliert den Erziehungszweck der Stiftung Albisbrunn mit folgenden Worten: "Sie soll ... Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen ..., deren seelische Entwicklung und Erziehung durch individuelle und soziale Faktoren erschwert ist, die nach dem jeweiligen Stande der Wissenschaft und pädagogischen Praxis mögliche Hilfe angedeihen lassen." Zur Verwirklichung des Gründungszwecks wurde 1924 von der Familie Alfred Reinhart ein ehemaliges Kurhaus mit Parkanlage in Hausen am Albis (Kanton Zürich) gestiftet. Das Kurhaus wurde saniert und umgebaut. Weitere konzeptionelle und bauliche Anpassungen führten im Lauf der Zeit zur bestehenden vielfältigen Infrastruktur für Wohn-, Schul- und Ausbildungszwecke.

Die Holzspielwaren der "Albisbrunn Spielwaren" zeichnen sich durch einfache, handliche Formen und saubere Konstruktionen aus und werden liebevoll von Hand bemalt. Die klassischen Spielwaren werden zum Teil seit über 80 Jahren praktisch unverändert hergestellt.

Die Spielwaren von Albisbrunn in unserem Shop ansehen: Hier klicken!
Steckspielwagen Albisbrunn Schaukelpferd Albisbrunn Eile mit Weile 6 Spieler
Bauholz in der Kiste
Chrigi's Spielzüüg Manufaktur